Willkommen auf der Seite des SPD Ortsverein Delbrück.
Sollten Sie Fragen haben, oder sich gern selbst engagieren wollen, so stehe ich Ihnen gern unter den angegeben Kontaktdaten zu Verfügung.
Herzliche Grüße
Guten Abend,
am 18.10.2024 fand der Unternehmertag Delbrück statt.
Das „Who is Who“ der Delbrücker CDU traf sich in der Stadthalle um der Rede von Carsten Linnemann zu lauschen, der für diese Veranstaltung als Redner gewonnen werden konnte.
Als Ratsmitglied war auch ich eingeladen – und das trotz falscher Farbe des Parteibuchs. Dieses hätte ich nach der Rede von Herrn Linnemann fast verbrannt, denn ich war, das gebe ich ganz offen zu, doch recht beeindruckt ob seiner rhetorischen Fähigkeiten und auch der Inhalte und Ziele, welche er vor allem im Hinblick auf die Bundestagswahl und somit auf Friedrich Merz formulierte. Natürlich weiß ich, das man gute 50% der Aussagen vergessen kann, wie bei jedem Politiker oder Manager. Vieles von dem was er sagte, spiegelte aber genau das wieder, was auch ich oft denke und sage, was aber auch hier in unserem kleinen übersichtlichen Rat nicht gelebt wird.
Guten Abend,
oder vielleicht doch lieber „Um Himmels Willen“ ? Und das obwohl ich bekennender Atheist
bin?
Nein, ich bleibe bei einem „Guten Abend“ auch wenn ich zeitweise nicht sicher bin, was
noch gut sein soll in dieser Welt. Denn es stellt sich dar, als wenn sie mit 260Km/H gegen die
Wand gefahren werden soll…
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen
Ein Service von websozis.info